Es gibt in einer Reihe von Städten eine Ledeburstraße. Mit diesen Benennungen wird die geschichtliche Bedeutung der Familie oder einzelner Namensträger in die Erinnerung der nachfolgenden Generationen gerufen.                

In Schweden werden neben Straßen auch Häuserblocks mit Namen versehen. So gibt es in Malmö den Block (Kvarter) Ledebur an der Östergaardgatan, der nach den Bürgermeistern Jorg und Cornelius Ledebur benannt ist, die beim Tode von Jorg Ledebur 1651 aufeinander folgten. Diese Bürgermeister waren bürgerliche Ledeburs, deren Vorfahren wir in Pommern vermuten, die aber wohl nicht in Verbindung zu unserer Familie stehen.