Die Überbleibsel vergangener Generationen stammen wahrscheinlich vom historischen Kirchhof um die Spenger Kirche herum und wurden nach dessen Auflösung auf den heutigen Friedhof verlegt.

Der älteste Grabstein erinnert an Katharina von Ledebur, die 1634 starb, und zeigt eine Darstellung ihres tot geborenen Kindes. Aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert stammen acht weitere Steine.

 

Spuren der Familie Ledebur: Diesen Grabstein ordnet der Spenger Lokalhistoriker August Wehrenbrecht der Mühlenburg zu. Er erinnert an Cathrina von Ledebur, die 1634 bei der Geburt ihres zweiten Kindes starb. Das tot geborene Kind ist auf dem Grabstein als Wickelkind dargestellt, daneben ist eine Frauenfigur eingemeißelt.


FOTO: U: KINDERMANN

Quelle: NW-News, 19.01.2000